Unsere Treffen finden in einem halbjährlichen Turnus bei teilnehmenden Promovierendenräten statt. Die nächste Zusammenkunft ist im Herbst 2023 geplant. Auch potentielle Neumitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Bei Interesse könnt ihr euch gern unter info@vmpv.de melden.
April 2023 in Jena
Beim Treffen am 22./23.04.2023 in Jena haben wir uns im Rahmenprogramm mit Besichtigung der Imaginata und einer gemeinsamen Abendgestaltung besser kennengelernt. Am Tag darauf haben wir die aktuellen Themen mit Vertretern aus Ilmena, Weimar, Leipzig, Dresden und Freiberg besprochen. Wir freuen uns die Universität Erfurt als neues Mitglied in den VMPV aufnehmen zu können.

Unter anderem Sprachen wir über die Rolle des VMPV im deutschlandweit vernetzten Promovierendenkonvent (ProKo Germany), unsere Arbeit in der Landes- und Hochschulpolitik und die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, sowie die Umsetzung der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.
Darüber Hinaus gaben die erfahrenen ProRäte Tipps und Unterstützung bei, Aufbau und Stärkung von Promovierendenvertretungen an anderen mitteldeutschen Universitäten.
Oktober 2022 in Freiberg
Beim Treffen am 09.10.2022 in Freiberg konnten wir uns in lockerer Runde mit Kollegen aus Ilmenau, Jena, Dresden und Freiberg austauschen.

Unter anderem sprachen wir über die Zukunft und die Organisation im VMPV, die Unterschiede in der Gesetzeslage zwischen Thüringen und Sachsen und tauschten uns auch im Allgemeinen über Probleme und deren Bewältigungen aus.
Um die Kommunikation sicherzustellen sollte jeder involvierte Promovierendenrat ein Mitglied nominieren welches für die Kommunikation mit dem VMPV zuständig ist und die eMail- und Discordkanäle betreut. Weiterhin sollte jeder Promovieredenrat nach einer Neuwahl den VMPV über diese und die eventuelle neue Kontaktperson zum VMPV informieren.
Oktober 2021 in Leipzig
